Posts Tagged ‘Wintersport’
Suchen einfach gemacht – DER Schnee-Checker
Es gibt schier endlos viele Skigebiete in den Alpen, die sich ja wiederum von Österreich über Italien, Schweiz und Deutschland nach Frankreich erstrecken. Sich jenes raus zu picken, dass allen Wünschen und Anforderungen des einzelnen Individuums gerecht wird, erscheint einem wie die Suche nach der berühmten Stecknadel im Heu.
Wie sollte es im modernen Zeitalter auch anders sein, die Hilfe kommt aus dem Internet.
Auf https://www.skigebiete-test.de legt man mit Hilfe des Skigebiet-Konfigurators genau fest was man sucht. So kann der Anfänger, der Profi, die Familie, der Partylöwe und so weiter und so fort die Skigebiete ganz easy orten welche sich für die angegebenen Konditionen und Suchkriterien anbieten.
Im Übrigen ist diese Webseite dermaßen informativ, dass man sich wirklich selber ein Bild von machen sollte. Neben dem Konfigurator für die hiesigen Skigebiete gibt es Auskünfte über andere Länderwie USA, Kanada oder (wohlgemerkt) Australien.
Auch die Info wo in den nächsten Tagen Pulverschnee Alarm herrscht oder viele Sonnenhänge das Herz der Sonnenanbeter erfreuen, lässt sich schon auf der Startseite auf Anhieb finden.
Mit diesem Such-Tool aus dem Internet bekommt man erstklassigen Service geboten.
Viel Spaß beim Suchen!
SCHON GEWUSST? Was versteht man unter …
… DAUBENJAGD?
Daubenjagd oder besser bekannt als Eisstockschießen, ist ein Volksport, der im alpenländischen Raum schon lange sich allergrößter Beliebtheit erfreut und in jeder noch so kleinen Ortschaft von zahlreichen Bewohnern betrieben wird.
Es gibt Unmengen an Vereinen und Veranstaltungen. Die Regeln sind einfach, es gibt 2 Mannschaften und jeder Spieler versucht seinen Eisstock so nahe wie möglich an die “Daube” ein zwölf Zentimeter breiter Gummiring zu schießen. Die Entfernung zwischen den Spielern und der Daube beträgt 28 Meter.
So einfach sich dieser Volkssport anhört, so viel Spass macht es auch! Also, wer jetzt neugierig geworden ist und sich auch in der Daubenjagd versuchen möchte, der sei gewarnt, dass die Suchtgefahr enorm ist!!!
Viel Spass und Vergnügen wünscht das Team von Touristik Oberkofler
Lech Zürs am Arlberg – ein einzigartiges Winterparadies
Skizwerge, Tiefschneejäger und Weltcupstimmung – das zwischen 1.450 und 2.450 Metern Seehöhe gelegene Wintersporteldorado lässt mit 84 Liftanlagen, 280 Pistenkilometern und 180 km Tourenabfahrten die Herzen von Wintersportfans höherschlagen.
In Lech Zürs kommen Wintersportfans auch abseits der Pisten voll auf ihre Kosten – Das legendere Rennen “Der weiße Ring” findet am 15. Jänner 2011 statt und zählt mit 5.500 Höhenmetern und 22 Pistenkilometern zum längsten Skirennen der Welt und hat sich zum absoluten Kult-Event mit tollem Rahmenprogramm entwickelt.
Für Golfer bietet die Wintergolfwoche “White statt Green” vom 19. bis 28. März 2011 eine wilkommene Abwechslung und wird auf einem perfekt präparierten 9-Loch Schneegolfplatz ausgetragen.
“Oper on the Rocks” – Eine aus Schnee und Eis geformte Bühnenskulptur bietet die Kulisse für die Aufführung der Bregenzer Festspiele am 27. und 30. Jänner 2011. Bereits zum 8. Mal lockt das Ensemble der Bregenzer Festspiele Tausende Besucher auf den Schlosskopfparkplatz.
Hoteltipp!!
Hotel Elisabeth, Lech – lassen Sie sich von Familie Gfago verwöhnen – TOLLE WINTERPAUSCHALEN – www.hotelelisabeth.com
- Skifahren Lech Zürs
- Hotel Elisabeth
- Lech Zürs _ Bregenzer Festspiele
Lech am Arlberg, am 6.2.2009. Lech und die Bregenzer Festspiele zeigten Aida im Schnee. Mit einem ausserordentlichen Spektakel starten die Bregenzer Festspiele auch heuer in die Saison. Unter dem Titel Aida - Liebestod in Lech gastieren die Festspiele am 6. und 8. Februar 2009 zum bereits sechsten Mal im Vorarlberger Nobelskiort. Auf einer eigens fuer die zwei Auffuehrungen errichteten Buehnenskulptur aus Eis und Schnee zeigen die Festspiele Szenen aus Giuseppe Verdis tragischer Liebesgeschichte. Im Sommer wird Aida als Spiel auf dem See bei den Bregenzer Festspielen zu sehen sein. Anders als bei den vorangegangenen Gastspielen ist heuer der Schlosskopfplatz Schauplatz der Auffuehrung in Lech. Mannschaften der Bregenzer Festspiele und von Lech-Zuers Tourismus haben aus mehreren hundert Kubikmetern Schnee eine Buehnenskulptur aufgeschichtet. Insgesamt versprechen die Festspiele eine Darbietung aus Licht, Feuer und Leidenschaft. Die Auffuehrung am Sonntag beginnt um 18.00 Uhr. Es hat 138 Jahre gebraucht, bis die sogenannte Wuestenoper 'Aida' zum ersten Mal auf Eis spielt, sagte Festspiel-Pressesprecher Axel Renner. Unter der Regie von Dorothee Schaeffer gibt es Virna Sforza als Aida und Mikhail Agafonov als Radames zu sehen. In die Rolle der Amneris schluepft Natascha Petrinksky.
- Wintergolf in Lech Zuers
Foto (c) Lech Zürs Tourismus GmbH/Fotograf: Sepp Mallaun